Rückblick auf das Schuljahr 2024/2025
Ein ereignisreiches Schuljahr 2024/2025 ist zu Ende gegangen. Wir blicken auf die vielen schönen Momente und Projekte der vergangenen Monate:
Schulstart und erste Event-Highlights
Gleich zu Beginn des Schuljahres durften wir die neuen Erstklässler und ihre Familien mit ei-nem Kaffee- und Kuchenverkauf zur Einschulung begrüßen – ein festlicher Start in einen neuen Lebensabschnitt. In der Adventszeit gab es für alle Kinder einen süßen Gruß, den der Nikolaus bei seinem Besuch am 06.12.2024 höchst persönlich an beiden Standorten über-reicht hat. Und beim Weihnachtsmarkt in Nonnweiler waren wir mit zahlreichen kreativen Basteleien von Kindern und Eltern sowie leckeren Crêpes vertreten. Beim Abschluss der Zir-kuswoche – einer Aktion der Gemeinde und der Idee.on – haben wir die Zirkusgäste mit Pop-corn und Muffins versorgt.
Anschaffungen und finanzielle Unterstützung
Dank des Zirkus-Erlöses sowie der großzügigen Spende der „Vereinsgemeinschaft Weihnachtsmarkt“ konnten wir die Anschaffung von Kettcars für die Pausenzeit/FGTS unterstützen. Und auch in diesem Schuljahr haben wir die Abschluss-Klassenfahrten bezuschusst und konnten neue Pausenbälle für beide Standorte anschaffen.
Natur & Bewegung
Bei unserer Frühjahrsaktion rund um das Weidentipi in Nonnweiler haben Eltern und Kinder – unterstützt von einem professionellen Gärtner, der seine Hilfe ehrenamtlich zur Verfügung gestellt hat – Hand angelegt, damit die Kinder wieder einen schönen Rückzugsort in der Pause haben. Beim Sportfest haben wir die Kinder gesund verpflegt und für gute Stimmung gesorgt.
Digitale Bildung & Förderung
Besonders gefreut hat uns auch, dass wir durch einen erfolgreichen Förderantrag und großartiges Engagement des Kollegiums bei „Meet & Code“ gleich 4 Klassen mit spannenden digitalen Workshops unterstützen konnten. Die durch den Antrag erhaltenen Mittel haben wir ge-zielt für technische Ausstattung eingesetzt – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer zu-kunftsfähigen Grundschule.
1 Team – 1 Shirt
Ein Herzensprojekt war in diesem Jahr unsere Spendenaktion unter dem Motto „1 Team – 1 Shirt“ über betterplace.org und wirwunder.de. Dank zahlreicher Spenden konnten wir unser gesetztes Spendenziel erreichen – und so viel sei verraten: Pünktlich zum neuen Schuljahr wartet eine tolle Überraschung auf alle Kinder! Ein weiteres kleines Detail dieser Aktion wird ab dann auch das äußere Erscheinungsbild der Schule mitprägen… wir haben ein neues Schullogo erstellt, was ab dem kommenden Schuljahr offiziell genutzt werden soll.
Neuer Look für unseren Förderverein
Zu guter Letzt haben wir in diesem Schuljahr noch unseren Online-Auftritt und auch unser Vereinslogo modernisiert.
Möglich wird all das nur durch ein starkes Miteinander. Deshalb gilt ein besonderer Dank dem engagierten Team aus Vorständen und Beisitzern sowie und allen Aktiven im Förderverein.
Der ehrenamtliche Einsatz vor und hinter den Kulissen, die Ideen und Verlässlichkeit ist entscheidend dafür, dass der Verein so viel auf die Beine stellen kann.
Genauso herzlich möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Eltern, Lehrern und Unterstützern bedanken, die durch ihre Beiträge, ihre Hilfe bei Aktionen, Kuchenspenden oder finanzielle Zuwendungen unsere Arbeit so tatkräftig mittragen.